Holz gilt seit Menschen Gedenken als einer der wichtigesten Rohstoffe überhaupt. Ein erhöhter Bedarf der Holzindustrie an besonders hochwertigen Produkten sowie die in den letzten Jahren stark angestiegenen Energiepreise eröffnen sehr positive Entwicklungschancen für die Holzwirtschaft. Große Mengen an Rohholz müssen einer nachhaltig agierenden Forstwirtschaft entnommen, genau und kostengünstig klassifziert und zeitnah weiterverarbeitet werden.
Optimierungspotentiale nutzen
In der Verarbeitungskette vom Holzproduzenten bis zum Verbraucher steckt erhebliches Optimierungspotential - vorausgesetzt - Rundholz läßt sich schnell und präzise vermessen und klassifizieren. Mit unseren modernsten Messgeräten gehören wir zu den führenden Anbietern auf dem Gebiet der Rundholzvermesung, bei der Werksvermessung von Langholz sind wir seit Jahren Marktführer. Basierend auf unserem mehr als 40-jährigen Know-How können wir ein breites Spektrum an Messtechnik anbieten, dass für jede individuelle Anforderung eine optimale Lösung bietet.
- NEU: Röntgenscanner: JORO-X
- Zur vollständigen Erfassung der Kontur: JORO-3D
- Unser Allrounder: Kreuzmessung mit Infrarot und Ultraschall: JORO-sonar
- Volumenmessung für Schüttgut und Rundholz: JORO-volume
- In Echtzeit optimieren: Rundholzoptimierung
- Softwarelösungen zur Rundholzverwaltung
- Optische Rundholzqualität digital archivieren: Woodarchiv